Softline Group // Unternehmen // 10 Jahre Softline Gruppe

3.000 Projekte – zufriedene Kunden sind unsere beste Referenz

Im Juni 2010 erhielten wir unseren ersten Auftrag: einen Workshop zum Thema Migration auf Office 2010. Zehn Jahre, einige Releases und viele Workshops später erfreuen wir uns heute an einem breiten Kundenstamm und zahlreichen Partnerschaften.

Ob öffentlicher Dienst oder Privatunternehmen, Mittelstand oder Enterprise – wir blicken mit Stolz und Dank auf mehr als 600 Kunden und weit über 3.000 realisierte Projekte. Die Begeisterung unserer Kunden, darunter viele, die uns schon von der ersten Stunde an begleiten, und langjährige Partnerschaften sind unser größter Erfolg und jeden Tag aufs Neue das, was uns antreibt. Für dieses Ziel engagieren wir uns in vielen Branchen und unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Das sagen unsere Kunden und Wegbegleiter über uns:

Projekt: Reparatur der Virtualisierungsinfrastruktur bei der ProLeiT AG

»Wir sind den Consultants der Softline sehr dankbar, dass sie sich unseren technisch anspruchsvollen Herausforderungen gestellt haben. Kein anderer Dienstleister hat sich an dieses Projekt herangetraut. Bei der Softline spürt man einfach, dass ihre Services mit zufriedenen Kunden enden und nicht mit Auftragserfüllung. Wenn wir Spezialwissen benötigen, greifen wir immer wieder gern auf die Expertise der Softline zurück.«

Andreas Mühlmeister, Abteilungsleiter/ Head of Service & Support, ProLeiT AG

  • Reparatur eines sensiblen Cluster-Mix aus Hardware unterschiedlicher und schwer kompatibler Hersteller
  • Erstellung eines speziellen Migrationskonzepts und Überführung der neuen Lösung im laufenden Betrieb
  • Aufbau einer vertrauensvollen langfristigen Partnerschaft

Projekt: Einführung eines unternehmensweit einheitlichen Windows 10 Standard-Clients bei Sivantos

»Das war eine Zusammenarbeit, wie man sie sich wünscht: Unser Bedarf wurde richtig eingeschätzt und die Lösung vorbildlich umgesetzt.«

Andreas Eismann, Global Head of IT Collaboration, Sivantos

  • Konzeption und Implementierung eines unternehmensweit einheitlichen Windows 10 Standard-Clients in Anlehnung an technischen und funktionellen Bedarf von 6.000 Mitarbeiter/-innen in 25 Niederlassungen weltweit
  • Speziell auf das Client-Setting angepasste Windows 10 Schulung des Service Desks
  • Zusätzliche Implementierung der Microsoft-basierten Festplattenverschlüsselung Bitlocker mit dazugehörigem Verwaltungs-Tool

Projekt: Managed Cloud & Datacenter bei der WG 'Carl Zeiss' eG

»Auch als Unternehmen der Wohnungswirtschaft muss unsere IT den aktuellen Anforderungen des Marktes entsprechen. Wir haben mit der Softline Solutions GmbH einen starken Partner, der uns bei der kostenbewussten Umsetzung unserer Projekte unterstützt. Der Support bei der Fehlerbehebung sowie der Umsetzung von Sonderlösungen oder Schnittstellen ist zeitnah und effizient. Besonders schätzen wir die proaktive Beschäftigung mit dem Kunden. Wir erhalten Hinweise, Verbesserungsvorschläge, werden auf Einsparpotentiale hingewiesen und sind so nicht erst in Kontakt, wenn es ‚brennt‘«

Iris Hippauf, Mitglied des Vorstandes, Wohnungsgenossenschaft 'Carl Zeiss' eG. 

  • Entlastung der internen IT durch 365 Tage Kundenbetreuung mit unlimitierter Anzahl von Consultants unterschiedlicher Fachbereiche
  • Multivendor Service Desk (3rd-Level-Support)
  • Anhaltend hohe Kundenzufriedenheit seit 2014

Projekt: SAM as a Service

»Die erfolgreiche Implementierung eines ausgereiften Software Asset Managements war kein Zuckerschlecken, aber als Team, mit der richtigen Expertise und Ausdauer haben wir es geschafft.«

Ellen de Belder, Head IT Planning & Asset Management Business Process Owner for IT, Signify

Ein hochqualifiziertes Team und ein ganzheitlicher Beratungsansatz

Das ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Mit dieser Kombination verfolgen wie seit Jahren ein Ziel: Compliance, Kontrolle und Kosteneinsparungen für die IT unserer Kunden zu schaffen.

  • Für eine niederländische Organisation erreichten unsere IBM-Experten im Jahresvergleich Einsparungen von 85.000 € (42 %) sowie die Beendigung der jährlichen S&S für 5 Softwareprodukte und verhinderten ein potenzielles Risiko von 1.600.000 € bei der PVU-Sub-Capacity-Lizenzierung.
  • Eine niederländische Organisation errechnete ein Risiko bei Oracle-Incompliance von mehr als 20 Millionen € - unsere Experten erreichten eine 95%ige Reduzierung dieses Betrags.