Identitätsstiftend. Und abgesichert.
In der Beziehung mit Ihren Kunden und Partnern ist Integrität und Authentizität das A und O: In der digitalen Kommunikation mit Ihnen müssen sie darauf vertrauen können, dass persönliche Informationen und sensible Geschäftsdaten sicher übertragen werden und vor Phishing-Angriffen geschützt sind.
Digital zertifiziert. Eindeutig identifiziert.
Damit Sie sich jederzeit als vertrauenswürdiger Geschäftspartner ausweisen können, stellen wir Ihnen für alle Anwendungsfelder das passende Zertifikat aus: SSL-/TLS-Zertifikate, Personen- oder Maschinenzertifikate u. v. m.
Als vom Vertrauensdiensteanbieter D-TRUST GmbH* qualifizierter Spezialist verwalten wir mit unserem Managed Trustcenter Service Ihre digitalen Identitäten zentralisiert, bewahren Sie vor auslaufenden Zertifikaten, indem wir Ihre Gültigkeit jederzeit im Blick behalten und schaffen somit Compliance, Kontrolle und dank gesteigerter Prozesseffizienz auch Kostenersparnis.
Managed Trustcenter Service – Ihre Mehrwerte
- Zentrale Verwaltung Ihres Zertifikatsbestandes
- Zertifikatsprodukte »Made in Germany«
- Schnelle Ausstellungszeiten
- Umfassender Support
- Durchgängige Rechtskonformität (Vertrauensdienstegesetz, BSI, eIDAS-Verordnung und CA/Browserforum)
- Maximale Kostenkontrolle
Unser Managed Trustcenter Service liefert darüber hinaus einen wertvollen Beitrag für Ihr ganzheitliches Sicherheitskonzept – unter anderem an Schnittstellen zu Identity & Access Management, zentralisiertem Key Management oder auch Public Key Infrastructure (PKI).
Das passende Zertifikat für Ihr Anliegen
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Website und schaffen so Vertrauen bei Ihren Geschäftspartnern.
- EU-qualifizierte Website-Zertifikate
- Passgenau – von Einstiegsversion bis zum weltweit höchsten Standard
- Konformität mit Vertrauensdienstegesetz, BSI, eIdas-Verordnung und CA/Browserforum
- Aktuelle Signatur-Algorithmen (SHA-256)
- Kompatibilität mit allen gängigen Betriebssystemen und Browsern
Geben Sie sich zu erkennen und belegen Sie Ihre digitale Identität mit Personen- oder Teamzertifikaten.
- Verschlüsselung und Signatur von E-Mails
- Signatur von Dokumenten
- Digitalisierung von Freigabeprozessen
- Einsatz alternativer Anmeldeverfahren
Im Internet der Dinge und Industrie 4.0 wächst der Bedarf, den Informationsaustausch unter Geräten abzusichern. Mit Maschinenzertifikaten verifizieren Sie die Identität Ihrer Systeme gegenüber anderen (Machine-to-Machine / M2M).
- Zentrale Absicherung des E-Mail-Verkehrs mittels Gateway IDs
- Eindeutige Authentisierung von Systemen
- Verschiedene Vertrauensstufen
- IPsec-basierter Verbindungsaufbau
- Signatur von Dokumenten
*Die D-TRUST GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Bundesdruckerei und einer der wenigen deutschen Vertrauensdiensteanbieter. Die Zertifikate von D-TRUST werden von allen gängigen Anwendungen als vertrauenswürdig angesehen.