SAP intensiviert Vermessung der Lizenzen
07.04.2016
Das Lizenzmanagement bei SAP stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Waren es Anfang der 2000er Jahre noch ca. 50 – 60 Lizenzarten, sind es heute allein im On-Premise-Bereich weit über 1000. Dadurch wird es zunehmend schwieriger und komplexer die einzelnen Lizenzmodelle zu überblicken.
SAP ist immer bestrebt die Lizenzmodelle zu vereinfachen, jedoch steht das Walldorfer Unternehmen auch hierfür in der Kritik, da mit der Vereinfachung der Lizenzmodelle auch eine Erhöhung der Lizenzpreise einhergeht.
Der Druck, eine Transparenz über die bestehenden Lizenzen zu schaffen, wächst stetig. SAP führt seit einiger Zeit häufiger Audits bei seinen Kunden durch, um zu prüfen, ob diese korrekt lizenziert sind. Das SAP-eigene Werkzeug LAW (License Administration Workbench) sowie Software Asset Management Systeme, wie die FlexNet Manager Platform von Flexera, können Firmen dabei unterstützen, lizenzrelevante Vermessungsdaten zu sammeln.
Mithilfe der FlexNet Manager Platform for SAP lassen sich die Auswirkungen einer Umgruppierung der SAP-Lizenzen simulieren und aktiv der Einfluss auf die SAP LAW Messung aufzeigen. Darüber hinaus kann das Tool für jeden Benutzer das ideale Lizenzmodell anhand von eingesetzten Modulen, Log-on Historien und Nutzerdaten vorschlagen. So lässt sich zum Beispiel evaluieren, ob eine Firma zu viel Geld für Premium-Lizenzen zahlt, obwohl günstigere Lizenzen ausreichen würden.
Auf Grundlage derartiger Lizenzvermessungen können mittels eines ganzheitlichen und effektiven Software Asset Managements nicht nur die Compliance sichergestellt, sondern auch die Software-Ausgaben maßgeblich reduziert werden. Informieren Sie sich dazu ausführlich in unserer Rubrik Software Asset Management.